- Leopold-Handgriff
- mприём Леопольда (при беременности)
Немецко-русский медицинский словарь. - М.: РУССО. . Болотина А.Ю., Ганюшина Е.Г., Добровольский В.И.. 1995.
Немецко-русский медицинский словарь. - М.: РУССО. . Болотина А.Ю., Ганюшина Е.Г., Добровольский В.И.. 1995.
Leopold-Handgriff — Leopold Handgriffe I IV[1] Die Leopold Handgriffe, benannt nach dem Gynäkologen Christian Leopold (1846–1911), gehören zur körperliche Untersuchung einer Frau während der Schwangerschaft. In Zusammenschau mit anderen klinischen und apparativen… … Deutsch Wikipedia
Leopold-Handgriffe — I IV[1] Die Leopold Handgriffe, benannt nach dem Gynäkologen Christian Leopold (1846–1911), gehören zur körperliche Untersuchung einer Frau während der Schwangerschaft. In Zusammenschau mit anderen klinischen und apparativen Untersuchungen… … Deutsch Wikipedia
Zangemeister-Handgriff — Leopold Handgriffe I IV[1] Die Leopold Handgriffe, benannt nach dem Gynäkologen Christian Leopold (1846–1911), gehören zur körperliche Untersuchung einer Frau während der Schwangerschaft. In Zusammenschau mit anderen klinischen und apparativen… … Deutsch Wikipedia
Kindslage — Zeichnung vom Fetus im Mutterleib von Leonardo da Vinci, ca. 1510 1512 Die Kindslage ist die Lage der Frucht in der Gebärmutter. Sie wird mit vier geburtshilflichen Begriffen beschrieben: Lage, Stellung, Haltung und Einstellung. Diese Begriffe… … Deutsch Wikipedia
Höhenstand — Der Höhenstand beschreibt in der Geburtshilfe die Position des vorangehenden Teiles des ungeborenen Kindes (Kopf oder Steiß) im mütterlichen Becken. Der Kopf vollzieht bei der Geburt beim Durchtritt des Beckens drei Bewegungen: Tiefertreten… … Deutsch Wikipedia
Stirnlage — Klassifikation nach ICD 10 O64.3 Geburtshindernis durch Stirnlage … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Zangemeister — 1930 Wilhelm Karl Zangemeister (* 7. April 1871 in Gotha; † 3. Februar 1930 in Königsberg (Preußen)) war ein deutscher Gynäkologe. Er entwickelte einen nach ihm benannten geburtshilflichen Handgriff … Deutsch Wikipedia
Hoher Geradstand — Klassifikation nach ICD 10 O64.0 Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes … Deutsch Wikipedia
Gesichtslage — Forceps bei Mentoanteriore Gesichtslage, nach einer Zeichnung von William Smellie, 1792 Die Gesichtslage ist eine geburtshilfliche Haltungsanomalie des Kindes im Mutterleib. Die physiologische Beugung des kindlichen Kopfes ist ausgeblieben und… … Deutsch Wikipedia
Hintere Hinterhauptslage — Klassifikation nach ICD 10 O64.0 Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes Geburtshindernis durch persistierende Kindslage: hintere Hinterhauptslage … Deutsch Wikipedia
Roederer-Kopfhaltung — Klassifikation nach ICD 10 O64.8 Geburtshindernis durch sonstige Lage , Haltungs und Einstellungsanomalien … Deutsch Wikipedia